Die Reise der Seele – eine Lesung
Im Rahmen von «Die Korrespondenz», einer Reihe von Lesungen verteilt auf das ganze Wallis in der ersten Mai-Woche, fand am Freitag, 8. Mai, im Pfarreisaal des De-Sepibus-Hauses die Lesung «Die Reise der Seele» statt. Luciana Brusa und Monika Gattlen entführten die Zuhörer in die Welt von Marie Métrailler, der «Weisen von Evolène».
Improvisation war angesagt. Stefanie Amman fiel krankheitshalber aus, Monika Gattlen sprang kurzfristig ein. Das Wetter war ziemlich gewitterhaft und ungewiss und so fand die Lesung nicht im Begegnungszentrum der Cheschtenezunft im Salzgäb statt, sondern im De-Sepibus-Haus. Auch dieser Ort war sehr passend für die Lesung. Luciana Brusa und Monika Gattlen lasen aus dem Leben von Marie Métrailler. Die Zuhörer bekamen einen Eindruck von ihren Lebenseinstellungen, aber auch vom Leben in der damaligen Zeit. Gerade der Abesitz wurde besonders eindrucksvoll beschrieben, vor allem auch, weil die Lesung immer wieder durch passende Geräusche untermalt wurde.
Bei einem Aperitif bot sich ausreichend Gelegenheit, über das Gehörte zu diskutieren.
Die Lesung wurde organisiert von der Cheschtenezunft und von Dorfkultur Mörel-Filet.