• News
  • Erlebnisse
    • Kastanienweg
    • Führungen
    • Vermietung Begegnungszentrum
    • Apéros, Raclettes, Brisolées
    • Marronibraten
  • Produkte
  • Kastanienselve
    • Baumpatenschaft
    • Projekt
    • Begegnungszentrum
    • Bauminventar
    • Verarbeitung
    • Biologisches
    • Historisches
    • Fragen & Antworten
  • Einblicke
    • Jahr um Jahr
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kalender
    • Meilensteine
    • Nachrichtenarchiv
    • Presseberichte
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Die Kastanienzunft Mörel bewirtschaftet die Kastanienselve Salzgäb in Mörel-Filet im Wallis.

Cheschtenezunft Mörel-Filet

Unser Verein wurde 2006 gegründet und zählt mehr als 200 Mitglieder. Wir bieten geführte Rundgänge durch die Kastanienselve an und schaffen Erlebnisse. Wir verarbeiten die Ernte zu Produkten und pflegen ein Bauminventar. Wenn all dies und das und mehr Ihr Interesse weckt, dann machen Sie doch bei uns mit!

Link zu: Kalender

Aktuell

Oktober 2025 Okt. 2025
Alles einklappen Alles ausklappen
Okt.
26
So.
2025
Cheschtenefäscht 2025 @ Begegnungszentrum Selva
Tickets
Okt. 26 um 11:00
Weiterlesen
Oktober 2025 Okt. 2025
Abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Tavolata 2025

19.07.2025/von Valentin Wirthner

Kastanienblüte 2025

21.06.2025/von Valentin Wirthner

Angebote

  • Führungen durch die Kastanienselve

  • Wanderungen durch die Kastanienselve

  • Rastplatz am Kastanienweg

  • Erlebnisse im Waldreservat

  • Besucher beim Begegnungszentrum

  • Brisolée im Begegnungszentrum

  • Zunftversammlung

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
1234567

Erlebnisse

Der Kastanienweg lässt Sie auf einem Rundgang das Waldreservat und Kastanienselve entdecken. Wir bieten Führungen an, stellen Raum für kulturelle Anlässe zur Verfügung, organisieren Apéros, Raclettes und Brisolées und braten Marronis bei Ihnen zu Hause. Erleben Sie uns und die Kastanienselve Salzgäb!

Produkte

In diversen Verkaufstellen können Sie zahlreiche unserer Produkte beziehen: Fruchtaufstriche, Kartoffeln, Liköre, Teesorten, Cremes, Balsame und anderes mehr – alles aus eigener und umweltgerechter Herstellung.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123456

Kastanienselve Salzgäb

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345

Kastaniendorf Mörel-Filet

Das 2003 von der Burgergemeinde Mörel begonnene Projekt Waldreservat «Kastanienselve Salzgäb» erschliesst ein eindrückliche Natur- und Kulturerbe der Öffentlichkeit.

Bauminventar

Kastanienbäume können ein Alter von bis zu 300 Jahren erreichen. Dies ist eine lange Zeit, in der viel geschehen kann. Deshalb führt die Cheschtenezunft Mörel-Filet ein Bauminventar, in dem die Lebensgeschichte eines jeden Baumes festgehalten wird.

  • 1921 Kastanienhain bei Mörel in Blüte
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
1234
  • Ortseinfahrt Mörel um 1945

    Ortseinfahrt Mörel 1942 (Postkarte)
  • Der Weiler Cheschteholz

    Cheschteholz, Weiler in Mörel-Filet, 2009 (Foto Alban Albrecht)
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12

Kastanien-Geschichten

Die Geschichte des Anbaus von Edelkastanien reicht weit zurück. Auch in der Gegend von Mörel hat die Kastanienkultur eine lange Tradition.

info@cheschtenezunft.ch

Cheschtenezunft Mörel-Filet 2020
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen